Skip to main content

Jetzt Blumen zum Muttertag bestellen

Anmelden

Blumennahrung selber machen

Wenn deine Blumen neue Energie brauchen, lieben sie frisches Wasser und Blumennahrung. Falls du aber keines unsere Päckchen mehr übrig hast, was dann?

Brauchen die Blüten das denn alles? Reicht nicht auch ein wenig Zucker im Wasser und Daumen halten? Leider nicht: so wie wir benötigen auch Pflanzen ihre Mahlzeiten und Nährstoffe.

Unsere Blumen halten gut und gerne länger als zwei Wochen. Da kann es mit der beigepackten Nahrung schon knapp werden. Zum Glück gibt's aber hier ein einfaches Rezept, mit dem du deine eigene Blumennahrung herstellen kannst. Nochmal Schwein gehabt!

Warum brauchen Blumen spezielle Nahrung?

Trübes Wasser lenkt von deinem herrlichen Arrangement ab, es ist aber auch schlecht für die Blumen. Denen geht es verständlicherweise in sauberem, klarem Wasser am besten und Blumennahrung sorgt dafür dass Blumenwasser so lange wie möglich so bleibt.

Es beugt der Vermehrung von Bakterien vor, und zwar mit etwas Bleichmittel. Ohne dessen Hilfe könnten Mikroorganismen die Stängel verstopfen und so an der Wasser- und Nahrungsaufnahme hindern.

Was sind die Vorteile von Blumennahrung?

Wenn du Blumen möchtest, die so lange wie möglich frisch bleiben, musst du ihr Wasser etwa alle drei Tage tauschen und neue Nahrung hinzufügen. So vermeidest du, dass die Blüten schlapp werden und vorzeitig welken. Dabei helfen drei Zutaten.

Während die Bleiche dein Wasser sauber (und die Stiele unverstopft) hält, ist da noch der Zucker, der deinen Blumen Energie gibt. Zu guter Letzt gleicht natürliche Säure den pH-Wert des Wassers aus und bekämpft so Bakterien.

Kann ich Blumennahrung selbst herstellen?

Ja, und es ist ganz einfach. Du findest alle Zutaten bei dir zu Hause - die Säure, den Zucker und das antibakterielle Mittel.

Welche Zutaten brauche ich?

Zucker

Er bildet den wichtigsten Nährstoff in deiner Blumennahrung weil er die Blumen mit Energie versorgt. Wir empfehlen dir hier die üblichen weißen Zuckersorten, die wasserlöslich sind, du kannst aber auch zum Beispiel Limonade verwenden. In letzterem Fall musst du nur darauf achten, dass es nicht die Light-Variante ist und etwa 60ml in deine Vase gießen. Von braunem Zucker oder Cola raten wir ab - einfach weil sie dein Wasser braun und trüb machen.

Säure

Natürliche Säuren findest du in Essig und Zitronensaft, und nur ein wenig davon gleicht den pH-Wert des Wassers aus. Wir verwenden lieber Zitronensaft, weil er besser riecht, aber Essig funktioniert genauso gut. Solltest du den bevorzugen, vermeide Balsamico und halt dich an die weiße Variante. Wie auch beim Zucker sieht braun in der Vase einfach nicht so schön aus (von hübschen Zweigen mal abgesehen).

Antibakterielles Mittel

Du hast vielleicht schon gehört, dass ein Kupferpfennig in der Vase gut für Blumen ist. Da steckt ein wenig Wahrheit dahinter, weil der Pfennig antibakteriell wirkt und so die Haltbarkeit eines Blumenstraußes verlängert. Dieser alte Trick funktioniert also, aber Bleichmittel funktioniert noch ein wenig besser. Du kannst einfach eines aus deinem Schrank mit Reinigungsmitteln verwenden - wie bei den anderen beiden Zutaten bietet sich auch hier eine farblose Flüssigkeit an, es sei denn du magst dein Blumenwasser rosa. Hantiere mit der Bleiche so vorsichtig wie du es auch sonst tun würdest.

So geht's

Du brauchst:

  • 1 ½ Teelöffel Zucker
  • 1 ½ Teelöffel Bleichmittel
  • 1 Esslöffel Zitronensaft

Mische diese drei Zutaten und gieße sie dann in einen halben Liter Blumenwasser.

Wir haben ja gesagt, dass es ganz einfach geht! Probier's mal aus und sag uns Bescheid, wie es geklappt hat. Achja, und achte darauf die Mengen anzupassen falls du kleinere oder größere Vasen mit mehr oder weniger Wasser verwendest.

Enter some text...
Gepostet am 16th April 2025

Madeleine Da Silva

Copywriter at Freddie's Flowers

Und als nächstes...

Blumen

Von der frischen Knospe zur langlebigen Blüte

Unsere frischen Blumensträuße halten bis zu zwei Wochen oder länger, weil sie in der Knospe bei dir ankommen. Mit diesen Tricks kannst du das Beste aus deinen Blüten herausholen.

Inspiration

Blumenkonfetti selbst gemacht

Mit selbstgemachten Konfetti kannst du die Blumen aus deinem Blumenstrauß von Freddie's Flowers noch länger genießen.