Blumenstyling mit Freddie
Es wird dich nicht überraschen, dass ich liebend gern meine eigenen Tafelaufsätze kreiere; am liebsten in ungewöhnlichen Schalen und mit wilden, strukturierten Blumen. Für solche Kreationen ist ein Blumenigel perfekt: Er stützt die Stängel damit sie da bleiben wo ich sie haben möchte.
Blumenigel gibt es in verschiedenen Größen, je nachdem, was für ein Arrangement man haben möchte. Kleinere Igel eignen sich für den minimalistischen Stil der typisch japanischen Ikebana-Methode. Du kannst aber auch ganz frei und kreativ arbeiten, mit einem größeren Igel für möglichst viele Stiele.
Egal für welche Größe du dich entscheidest, hier sind meine Tipps, damit deine Dinnerparty-Deko ein echter Hingucker wird.
Schritt 1
Such' zuerst dein Gefäß aus, am besten eines, das keine Vase ist. Es sollte flach sein, aber tief genug, um deinen Blumenigel mit Wasser zu bedecken.
Du kannst auch eine Tortenplatte verwenden, so lange du darauf zum Beispiel ein Auflaufförmchen stellst, in das dein Blumenigel hineinkommt.
Schritt 2
Füll das Gefäß mit Wasser - es muss nicht voll sein, nur genug, damit deine Blumen ausreichend Wasser bekommen.
Schritt 3
Beginne mit den längeren Blumen in der Mitte: Achte bei der Höhe bloß darauf, dass deine Gäste sich gegenseitig noch sehen können.
Schritt 4
Bild die Form deines Arrangement zunächst aus strukturierten, fließenden Blumen mit sauberen Stielen. Das können beispielsweise Anemonen, Ranunkeln, Tulpen, Narzissen, Mimosen oder isländische Mohnblumen sein.
- Falls du Blumen wie Rosen verwenden möchtest, würde ich empfehlen, die Stängel von Blättern zu befreien, aber ein paar beim Blütenkopf dranzulassen.
- Top-Tipp für Tulpen: Du kannst nach etwa einer Woche ihre Blütenblätter aufdrücken, für einen ganz neuen Look.
Schritt 5
Arbeite dich nach außen vor, mit längeren Stängeln in der Mitte und kürzeren zum Rand hin. Kürze die Stiele jeweils nach Laune.
Schritt 6
Gestalte eine Art Nest, am besten mit Christrosen, Clematis oder Blattwerk.
Schritt 7
Für extra Breite und einen wilderen Look kannst du am Rand noch längere Blumen hinzufügen.
Schritt 8
Wenn du magst, kannst du den Blumenigel noch mit Tulpenblättern, Moos oder Steinen bedecken.
Schritt 9
Denk dran, regelmäßig das Wasser zu wechseln damit deine Blumen frisch bleiben.
So einfach kannst du einen richtig beeindruckenden Tafelaufsatz gestalten. Cool, nicht wahr? Falls du sehen möchtest wie ich es mache, schau mal auf Instagram nach. Viel Spaß!
Und als nächstes...
Osterdeko schnell gemacht
Egal ob für Gäste oder als Hingucker für dich selbst, diese Deko-Ideen für Ostern sind garantiert ein Erfolg.
Löwenmäulchen: Alles, was du wissen musst
Du suchst eine außergewöhnliche Blume, die deinen Blumenstrauß noch beeindruckender macht? Das Löwenmäulchen ist da perfekt. Hier ist alles, was du wissen musst.